14 Meistertitel konnte der WSV, 2 der PSV und jeweils einen der BTV und der LCW an die Wupper holen. Für den WSV gab es zusätzlich 6 Silber und 13 Bronzemedaillen, der LCW und der PSV konnten noch einmal Silber mit nach Hause nehmen.
Victoria Krause (W 14/WSV) gewann nicht unerwartet alle drei Würfe. Das Speerwerfen mit guten 37,37 m, der Diskus flog auf 30,10 m und erstmalig über die 30 m Marke, im Kugelstoßen erzielte sie 10,31 m.
Der Sieg von Sprinterin Sophie Bleibtreu (W 12/WSV) im Kugelstoßen mit 6,07 m kam etwas überraschend, auch im Speerwurf konnte sie mit 20,40 m den Titel gewinnen.
Lilliet Schreurs (WSV /W 12) war im Hochsprung mit übersprungenen 1,37 m eine Klasse für sich.
Für Tom Ediger(WSV/M13) reichten im Hochsprung 1,50 cm für den Sieg. Sein Diskus flog auf 39,93 m und brachte ihm den zweiten Sieg.
Jakob Dühr (WSV/M 12) gewann das Ballwerfen bei morastigen Anlauf mit 37,5 m, im Diskuswurf konnte er sich mit 22,08 m durchsetzen.
Im Hürdensprint der M 12 setzte sich Eric Haberstroh (WSV) mit 11,32 sec durch.
Laurin Theisen (WSV/M13) konnte sich im Speerwurf mit 36,57 m durchsetzen.

Michelle Bendack (W 15/BTV) ging als Gewinnerin des 100 m Sprints in 13,32 sec. hervor. Bemerkenswert nach 5 monatiger, verletzungsbedingter Wettkampfpause.
Hendrik Pörner (M 15/LCW) konnte als einziger Starter im Dreisprung seiner Altersklasse mit 11,12 m einen weiteren Sieg nach Wuppertal holen.
In den integrierten Langstreckenmeisterschaften der Jugend gab es bei erschreckend schwachen Teilnehmerfeldern (man ließ U 18 und U 20 männl. und weibl. zusammen starten) zwei Wuppertaler Siege. In einem couragierten Lauf gewann Luisa Finke (U 20) vom PSV Wuppertal die 3000 m in 12:00,11 min. Alina Kipker (U 18/WSV) erreichte über die gleiche Strecke 11:41,80 min. und zeigte sich eine Woche vor ihren ersten Start über ihre Spezialstrecke über 1500 m gewappnet.
(Bericht von Corina Ediger)
Alle Ergebnisse
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen